Informationen für Kommunen
Die DMSG Schleswig-Holstein e.V. ist landesweit vor Ort aktiv

Liebe Bürgermeisterin, lieber Bürgermeister,
auch in Ihrer Kommune leben Menschen, die von der unheilbaren Krankheit Multiple Sklerose betroffen sind.
Die DMSG Schleswig-Holstein e.V. als Selbsthilfeorganisation der MS-Erkrankten bittet alle Kommunen in unserem Bundesland um einen Zuschuss für ihre Aktivitäten.
Die DMSG Schleswig-Holstein ist mit einem breiten Netzwerk von über 60 Selbsthilfe- und Kontaktgruppen sowie Stammtischen sowie einer zentralen Beratungsstelle für alle an Multipler Sklerose Erkrankten in Schleswig-Holstein da.
Bitte ermöglichen Sie auch durch Ihren kommunalen Zuschuss, dass die Multiple Sklerose Gesellschaft dieses Angebote aufrecht erhalten kann.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem Angebot für MS-Erkrankte und ihr Umfeld sowie alle vereinsrechtlichen Dokumente zum Download. Dies ist ein kleiner Beitrag um Ausdrucke und Kopien zu reduzieren und aktiven Klimaschutz zu betreiben.
Was macht die DMSG für MS-Erkranke und ihr Umfeld? Eine Übersicht der DMSG-Tätigkeiten finden Sie in der Imagebroschüre der DMSG Schleswig-Holstein.
Basisinfos Imagebroschüre DMSG Schleswig-Holstein
Rückblick (Tätigkeitsbericht) der DMSG Schleswig-Holsteine e.V. im Protokoll der Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung DMSG Schleswig-Holstein (Protokoll)
Angebote, Schwerpunkte, Finanzen – Gesamtübersicht in unserem Jahresbericht.
Jahresbericht DMSG SH
DMSG Schleswig-Holstein e.V.: vereinsrechtlich Informationen
Alle vereinsrechtlichen Informationen stellen wir Ihnen auf dieser Seite jeweils die aktuellen Unterlagen als Ergänzung unseres Antrags auf Zuschussgewährung zur Förderung der Selbsthilfe zur Verfügung. Falls Sie weitere Unterlagen benötigen, lassen Sie uns dies bitte wissen.
E Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung (Protokoll)
Mitgliederversammlung DMSG Schleswig-Holstein (Protokoll)
F Freistellungsbescheid des Finanzamtes (aktuelle Fassung)
Freistellungsbescheid des Finanzamtes (aktuelle Fassung)
H Haushaltsplan für das Antragsjahr
Haushaltsplan für das Antragsjahr
J Jahresabschluss, letzter genehmigter
Jahresabschluss, letzter genehmigter
L Landesmindestlohngesetz: Erklärung zur Umsetzung
Landesmindestlohngesetz Erklärung zur Umsetzung
N Neutralitäts- und Datenverwendungserklärung
Neutralitäts- und Datenverwendungserklärung
S Satzung (aktuelle Fassung)
Satzung der DMSG-SH
V Vereinsregister: Registergericht: Amtsgericht Kiel, Registernummer: VR 2842
Vereinsregister-Auszug (Amtsgericht Kiel) DMSG Schleswig-Holstein
Falls Sie weitere Unterlagen benötigen stellen wir diese gerne bereit.
Für Rückfragen stehen Ihnen der DMSG-Geschäftsführer Andreas Heitmann sowie das DMSG-Team für Schleswig-Holstein in Kiel gerne zur Verfügung.